Archiv für den Monat: März 2013

Frohe Ostern 2013

Allen Besuchern meines Weblogs wünsche ich hiermit frohe Ostern. Eigentlich solltet Ihr nicht hier sein, sondern die Feiertage für ’sinnvollere‘ Dinge des Lebens nutzen. Nun denn …

Ostern 2012
Eure Willi

Tipp fürs Ostereiersuchen: Dieses Jahr sind die Eier aus gegebenem Anlass mit Sicherheit nicht gefärbt worden, sondern weiß geblieben 😉

Weiße Ostern

Es wird wohl der kälteste März seit Beginn der Wetteraufzeichnungen sein?! Zu kalt ist er auf jeden Fall – und ‚ausgezeichnet’ mit einer fast immer bestehenden Schneedecke all die Märzentage. Die Frage, ob es weiße Ostern gibt, ist längst beantwortet: natürlich ja. Es ist für die Ostertage mit weiterem Schneefall zu rechnen. Und: Die Wetteraussichten für den Ostersonntag sagen uns hier im Norden Temperaturen voraus, die im Schnitt um satte 8 °C unter denen von Heiligabend 2012 liegen werden.

Ostereier im Schnee (Ende März 2008)

Aber wir dürfen getröstet sein: Schnee zu Ostern ist nichts Außergewöhnliches. Nach wenig Schnee schien auf einem Osterspaziergang 2008 sogar die Sonne – um gleich danach die Ostereier doch noch mit einer ordentlichen Packung Schnee zu belegen.

Okay, als wir letztes Jahr am Ostersonntag aus Grainau unterhalb der Zugspitze abreisten, da schneite es – wie sonst nur im Winter. Aber Grainau liegt immerhin über 700 m über dem Meeresspiegel. Trotzdem: Anfang April ist Schnee auch hier eher ungewöhnlich.

Nach Ostern dann soll es langsam, aber stetig Frühling werden …

Karfreitag – von Hermann Hesse (Wh.)

Karfreitag

Verhangener Tag, im Wald noch Schnee,
Im kahlen Holz die Amsel singt:
Des Frühlings Atem ängstlich schwingt,
Von Lust geschwellt, beschwert von Weh.

So schweigsam steht und klein im Gras
Das Krokusvolk, das Veilchennest,
Es duftet scheu und weiß nicht was,
Es duftet Tod und duftet Fest.

Baumknospen stehn von Tränen blind,
Der Himmel hängt so bang und nah,
Und alle Gärten, Hügel sind
Gethsemane und Golgatha.

aus: Hesse – Die Gedichte

Gründonnerstag (Wh.)

Heute ist Gründonnerstag, der fünfte Tag der Karwoche. Bei uns ist es Tradition, an diesem Tag ‚etwas Grünes’ zu essen. Uns ist der religiöse Hintergrund dieses Tages bewusst und dieser mag auch eine gewisse Rolle dabei spielen, eine entsprechend ausgewählte Speise auf die Teller zu bringen.

Früher, als unsere Kinder noch klein waren, gab es Spinat an diesem Tag. Unsere Kinder mochten Spinat – und auch wir Erwachsene haben nichts gegen dieses Gemüse. Seit einige Jahren aber, ist es selbstgemachte Pesto zu Pasta, die am Abend auf den Tisch kommt. Unser jüngster Sohn ist Pesto-Spezialist und hat bereits heute Mittag diese ungekochte Würzsoße fertiggestellt:

Pesto ist eine Soße für Pasta, also für Nudeln (am besten Spaghetti). Gib 150 g Basilikumblätter (drei bis vier Töpfe), 50 g Pinienkerne (Walnusskerne gehen auch), 80 g Parmesan, Olivenöl, eine Prise Salz und Pfeffer in einen Mixer und vermixe alles zu einem cremigen Brei. Einige Knoblauchzehen sollten nicht vergessen werden. Pesto wird gleich nach dem Kochen der Nudeln und Abtropfen mit den Nudeln vermischt und dann serviert.

Guten Appetit!

Formulare

Von der Wiege bis zur Bahre: Formulare! Ende März ist es wieder einmal soweit: Die Steuererklärung ist fällig, denn endlich sind all die Belege zusammengesammelt. Am aufwändigsten ist immer die Einnahmeüberschussrechnung für die Tätigkeit meiner Frau als Tagesmutter (Tagespflege Kinderbetreuung), denn dank Herrn Steinbrück, vorzeiten Bundesfinanzminister, dürfen Tagesmütter von den zz. 3,60 € pro Stunde und Kind immerhin 1,62 € (1,98 € werden als Sachaufwand pauschal anerkannt) „als Betrag zur Anerkennung der Förderleistung (Gewinn)“ versteuern. Davor waren Zahlungen durch die Jugendämter steuerfrei.

... das ‚gute’ Elster-Formular
… das ‚gute’ Elster-Formular

Und wenn ich schon gleich bei der Einkommensteuererklärung bin, darf ich auch gleich den Fragebogen der Krankenkasse zur „Feststellung der Familienversicherung“ meiner Lieben (also nicht nur meiner Frau, sondern auch meiner Söhne, da beide zwar über 18 Jahre alt, aber noch in Ausbildung sind) ausfüllen.

Da kommen natürlich einige freie Tage (Überstunden abbummeln, Urlaub) gerade Recht, auch wenn ich mir Besseres vorstellen kann, als einige Stunden vor Papieren zu hucken. Egal, ran ans Werk: Je eher daran, je eher davon!

Die Este – Von der Quelle bis zur Mündung

Südlich von Tostedt entspringen in der Lüneburger Heide gleich mehrere Flüsse. Zum einen die Wümme, die sich über eine weite Strecke längst der Bahnlinie Hamburg-Bremen schlängelt und sich zehn Kilometer vor dem Zufluss in die Niederweser in Bremen-Nord mit der Hamme zur Lesum vereinigt. Zum anderen ist es die Oste, deren Quelle sich am südlichen Ortsrand von Tostedt befindet; ich berichtete vor geraumer Zeit von diesem Fluss (Radeln entlang der Oste), der bei Neuhaus in die Unterelbe mündet.

Und es gibt noch einen Fluss, der südlich von Tostedt entspringt: die Este. Dieser mündet auf Hamburger Gebiet im Ortsteil Cranz in die Elbe.

    Flussverlauf der Este

Zu diesem Fluss gibt es ein lesenswertes Buch Die Este: Von der Quelle bis zur Mündung – herausgegeben von Marlis und Hans-Joachim Dammann – 2012 Verlag Atelier im Bauernhaus – Heimatverein Buxtehude und Kulturforum am Hafen, das in vielen Bildern und Geschichten den Leser über die Natur, die Geschichte, aber auch über Kunst und Kultur entlang der Este informiert.

„Ein bebildertes Lesebuch im Wanderführerformat, herausgegeben von Marlis und Hans Joachim Dammann. Seit der Eiszeit sucht sich ein kleiner Fluss durch die Nordheide seine Bahn und formte eine wunderschöne Landschaft, ihren Weg zur Elbe suchend. Dieser Fluss erzählt in dem Buch aus seiner Geschichte, über 40 Autoren beteiligen sich durch Gedichte, Beiträge zur Natur, Geschichte, Kulturgeschichte und Kunst.“

    Die Este - Von der Quelle bis zur Mündung

Der Name der Este „ist eine Variante zu ast, einem Begriff, der in ganz Westeuropa in Fluss- und Gewässernamen auftaucht. Nicht nur die nahegelegene Oste, sondern auch Astbrock bei Höxter, die Stadt Asti in Italien, der Fluss Astura in Spanien oder Asthale in England verweisen auf dieses Gewässerwort aus vorgermanischer Zeit. Schon die Römer kannten einen Estia palus, den Sumpf Estia, und an der Illerquelle wohnten die ‚Estiones’.

Die Verbreitung in ganz Europa lässt erkennen, dass das Wort ast seinen Ursprung in einer Zeit hat, in der noch eine gemeinsame indoeuropäische Ursprache existierte. […] Erst im Laufe der folgenden Jahrtausende entwickelte sich aus dieser gemeinsamen Muttersprache die heutige Vielfalt europäischer Sprachen. […]

Am weitesten zurück reicht das rekonstruierte alteuropäische Wort ást-a. Aus diesem Begriff wurde dann im Althochdeutschen astina, im Mittelhochdeutschen schließlich estene.

Wie die Oste einmal Ostene, die Bille einmal Billene oder die Seeve Sevene, hieß also auch die Este früher einmal Estene.

Der Begriff est oder ast für Sümpfe oder Gewässer verbindet sich hier mit der Nachsilbe –ene. Durch dieses Suffix konnte, wie heute noch durch –en oder -ig, aus einem Nomen ein Adjektiv gebildet werden. Aus Gold wird also golden oder goldig – oder, wie im Fall der Este, aus Sumpf sumpfig. […]“ „Der Name der Este steht also für Sumpf oder sumpfiges Gebiet. Die vielen Bruchwälder entlang des Flusses zeigen dies heute noch deutlich.“

(Der Name der Este – Lena Dammann – S. 46)

Jean Paul: Dr. Katzenbergers Badereise (zum Zweiten)

Meiner gestrigen Literaturempfehlung bin ich selbst gefolgt und habe mir in einigen Stunden von Jean Paul, dessen 250. Geburtstag wir in diesem Jahr feiern dürfen, die Erzählung Dr. Katzenbergers Badereise ‚einverleibt’. Es ist ein kleines Reclam-Bändchen aus dem Jahr 1966, das ich vor fast genau 35 Jahren (also 1978) zum ersten Mal gelesen hatte, mit gewissen Schwierigkeiten, wie ich heute noch glaube. Denn Jean Paul „erwarb sich ein reiches Wissen – doch nicht eigentlich zur Förderung seiner Gelehrsamkeit und seiner Bildung, sondern seiner Satiren, für die er hier Stoffe, Bilder, Gleichnisse fand. Er sammelte seine Lesefrüchte in vielen Bänden und erschwert manchmal den Zugang zu seinen Werken durch ein zu weit hergeholtes Material“, wie Otto Mann in einem Nachwort zu der Erzählung schreibt, die immerhin über 200 Jahre alt ist.

Jean Paul war ein Zeitgenosse Goethes und Schillers, ist aber gegenüber diesen beiden doch ziemlich dem Vergessen anheimgefallen. Ein Grund ist sicherlich dieser etwas ‚erschwerte’ Zugang zu ihm. Und Jean Paul ist herrlich altmodisch. Aber wer sich einmal in ihn vertieft, sich in ihn eingelesen hat, wird mit köstlichen Textperlen beschenkt, die heute so nirgends zu finden sind.

Nun es geht um eine so genannte Badereise eines Dr. Katzenberger nach dem Badeort Maulbronn. Eine Lustreise soll es eigentlich nicht sein, eher eine Geschäftsreise, denn er gedenkt jenen Brunnen-Arzt Strykius beträchtlich auszuprügeln, der seine drei Werke über die Blutmachung, die Missgeburten und die Wasserscheu als Rezensent geschmäht und ihn somit in seiner Ehre angegriffen hat. Seine Tochter Theoda reist mit ihm, da diese gedenkt, in Maulbronn den Bühnen-Dichter Theudobach zu begegnen.

Den Reisenden schließt sich ein Herr von Nieß an, der sich dem Leser schon sehr bald, nicht aber dem verehrten Fräulein Theoda, als eben jener Bühnen-Dichter zu erkennen gibt. Trotz vielerlei Verwicklung und mancherlei Liebeswirren finden Theudobach von Nieß und Theoda dann doch nicht zusammen, denn es tritt ein weiterer Herr Theurobach auf, ein Hauptmann und Verfasser mathematischer Abhandlungen. Dieser samt dem Töchterlein des Dr. Katzenberger werden dann ein Paar:

[…] er hielt sie an der Hand fest, blickte sie an, wollte etwas sagen, ließ aber die Hand fahren und rief: »Ach Gott, ich kann Sie nur nicht weinen sehen.« Sie eilte in einen Felsen-Talweg hinein, er folgte ihr unwillkürlich nach – da fand er sie mit dem Kopfe an eine Felsenzacke gelehnt; sie winkte ihn weg und sagte leise: »O laßt mich weinen, es fehlt mir nichts, es ist nur die dumme Musik.« – »Ich höre keine (sagte der Krieger außer sich und riß sie vom Felsen an sein Herz) – O du himmlisches, gutes Wesen, bleib‘ an meiner Brust – ich meine es redlich, muß ich von dir lassen, so muß ich zugrunde gehen.« Sie schauerte in seinen Armen, das weinende Angesicht hing wie aufgelöset seitwärts herab, die Töne drangen zu heftig ins gespaltene Herz, und seine Worte noch heftiger. »Theoda, so sagst du nichts zu mir?« – »Ach«, antwortete sie, »was hab‘ ich denn zu sagen?« und bedeckte das errötende Gesicht mit seiner Brust. – Da war der ewige Bund des Lebens zwischen zwei festen und reinen Herzen geschlossen.

aus Kapitel 40)

Die Hauptperson ist aber jener Dr. Katzenberger, ein Liebhaber von Kuriositäten, besonders von Missgeburten, die er in einer in Spiritus eingelegten Sammlung sein eigen nennt. Und so dreht sich für ihn alles um seine medizinische Wissenschaft. Von Liebesnöten hält er nicht viel:

Auch er habe sonst als Unverheirateter an Heiraten gedacht und nach der damaligen Mode angebetet – was man zu jener Zeit Adorieren geheißen –; doch sei einem Manne, der plötzlich aus dem strengen mathematisch-anatomischen Heerlager ins Kindergärtchen des Verliebens hinein gemußt, damal zumute gewesen wie einem Lachse, der im Lenze aus seinem Salz-Ozean in süße Flüsse schwimmen muß, um zu laichen. Noch dazu wäre zu seiner Zeit eine bessere Zeit gewesen – damals habe man aus der brennenden Pfeife der Liebe polizeimäßig nie ohne Pfeifendeckel geraucht – man habe von der sogenannten Liebe nirgend in Kutschen und Kellern gesprochen, sondern von Haushalten, von Sich-Einrichten und Ansetzen. So gesteh‘ er z. B. seinerseits, daß er aus Scham nicht gewagt, seine Werbung bei seiner durch die ausgesognen Maikäfer entführten Braut anders einzukleiden als in die wahrhaftige Wendung: nächstens gedenke er sich als Geburthelfer zu setzen in Pira, wisse aber leider, daß junge Männer selten gerufen würden und schwache Praxis hätten, so lange sie unverehlicht wären. – »Freilich«, setzte er hinzu, »war ich damals hölzern in der Liebe, und erst durch die Jahre wird man aus weichem Holze ein hartes, das nachhält.«

»Bei der Trennung von Ihrer Geliebten mag Ihnen doch im Mondscheine das Herz schwer geworden sein?« sagte der Edelmann. »Zwei Pfund – also halb so schwer als meine Haut – ist meines wie Ihres bei Mond- und bei Sonnenlicht schwer«, versetzte der Doktor. »Sie kamen sonach über die empfindsam Epoche, wo alle jungen Leute weinten, leichter hinweg?« fragte Nieß. »Ich hoffe«, sagt‘ er, »ich bin noch darin, da ich scharf verdaue, und ich vergieße täglich so viele stille Tränen als irgend eine edle Seele, nämlich vier Unzen den Tag; nur aber ungesehen (denn die Magenhaut ist mein Schnupftuch); unaufhörlich fließen sie ja bei heilen guten Menschen in den knochigen Nasenkanal und rinnen durch den Schlund in den Magen und erweichen dadrunten manches Herz, das man gekäuet, und das zum Verdauen und Nachkochen da liegt.«

aus (Kapitel 11)

Es ist schon etwas ekelig, wie sich der gute Dr. Katzenberger äußert. In Bad Heilbronn angekommen, interessiert ihn natürlich, bei welchen Krankheiten eine dortige Badekur Linderung verspricht:

Der Doktor hatte nämlich bei der Suppe seinen Wirt gebeten, ihn mit den verschiedenen Krankheiten bekannt zu machen, welche gerade jetzt hier vertrunken und verbadet würden. Strykius wußte, als ein leise auftretender Mann, durchaus nicht, wie er auf deutsch (zumal da außer dem eignen Namen wenig Latinität in ihm war) zugleich die Ohren seines Gastes bewirten, und die der Nachbarinnen beschirmen sollte. »Beim Essen«, sagte eine ältliche Landjunkerin, »hörte sich dergleichen sonst nicht gut.« – »Wenn Sie es des Ekels wegen meinen«, versetzte der Doktor, »so biet‘ ich mich an, Ihnen, noch ehe wir vom Tisch aufstehen, ins Gesicht zu beweisen, daß es, rein genommen, gar keine ekelhafte Gegenstände gebe; ich will mit Ihnen Scherzes halber bloß einige der ekelhaften durchgehen und dann Ihre Empfindung fragen.« Nach einem allgemeinen, mit weiblichen Flachhänden unternommenen Niederschlagen dieser Untersuchung stand er ab davon.

»Gut«, sagt‘ er, »aber dies sei mir erlaubt zu sagen, daß unser Geist sehr groß ist und sehr geistig und unsterblich und immateriell. Denn wäre dieser Umstand nicht, so wartete die Materie vor, und es wäre nicht denklich; denn wo ist nur die geringste Notwendigkeit, daß bei Traurigkeit sich gerade die Tränendrüse, bei Zorn die Gallendrüse ergießen? Wo ist das absolute Band zwischen geistigem Schämen und den Adernklappen, die dazu das Blut auf den Wangen eindämmen? Und so alle Absonderungen hindurch, die den unsterblichen Geist in seinen Taten hienieden teils spornen, teils zäumen? In meiner Jugend, wo noch der Dichtergeist mich besaß und nach seiner Pfeife tanzen ließ, da erinner‘ ich mich noch wohl, daß ich einmal eine ideale Welt gebauet, wo die Natur den Körper ganz entgegengesetzt mit der Seele verbunden hätte. Es war nach der Auferstehung (so dichtete ich); ich stieg in größter Freude aus dem Grabe, aber die Freude, statt daß sie hienieden die Haut gelinde öffnet, drückte sich droben bei mir und bei meinen Freunden durch Erbrechen aus. Da ich mich schämte wegen meiner Blöße, so wurde ich nicht rot, sondern sogenannt preußisch Grün, wie ein Grünspecht. – Beim Zorn sonderten sämtliche Auferstandne bloß album graecum ab. – Bei den zärtern Empfindungen der Liebe bekam man eine Gänsehaut und die Farbe von Gänse-Schwarz, was aber die Sachsen Gänse-Sauer nennen. – Jedes freundliche Wort war mit Gallergießungen verknüpft, jedes scharfe Nachdenken mit Schlucken und Niesen, geringe Freude mit Gähnen. – Bei einem rührenden Abschied floß statt der Tränen viel Speichel. – Betrübnis wirkte nicht wie bei uns auf verminderten Pulsschlag, sondern auf Wolf- und Ochsen-Hunger und Fieber-Durst, und ich sah viele Betrübte Leichentrunk und Leichenessen zugleich einschlucken. – Die Furcht schmeckte mit feinem Wangenrot. – Und feurige, aber zarte Zuneigung der Ehegatten verriet sich, wie jetzt unser Grausen, mit Haarbergan, mit kaltem Schweiß und Lähmung der Arme. – Ja, als …«

aus (Kapitel 24)

    Jean Paul

Es gibt vielerlei Gesprächsstoff bei den Mahlzeiten. Und als Mediziner kann er von seinem Interesse nicht lassen, alles eben aus dieser, der medizinische Sicht, zu betrachten. Die Nahrungsaufnahme selbst wird hinreichend ‚zergliedert’:

Unter dem Essen lenkte der Doktor die Rede aufs Essen und merkte an, er wundre sich über nichts mehr, als daß man, bei der Seltenheit von Kadavern und vollends von lebendigen Zergliederungen, so wenig den für die Wissenschaft benutze, in dem man selber stecke, besonders im Sommer, wo tote faulen. »Wär‘ es Ihnen zuwider, Herr Mehlhorn, wenn ich jetzo z. B. den Genuß der Speisen zugleich mit einem Genusse von anatomischen Wahrheiten oder Seelenspeisen begleitete?« – »Mit tausend Wohlgefallen, teuerster Herr Doktor«, sagt‘ er, »sobald ich nur kapabel bin, Ihrer gelehrten Zunge zu folgen.« – »Sie brauchen bloß zu meinem Sprechen zu käuen; nämlich bloß von der Käufunktion will ich Ihnen einen kleinen wissenschaftlichen Abriß geben, den Sie auf der Stelle gegen Ihre eigne, als gegen lebendiges Urbild, halten sollen. – Nun gut! – Sie käuen jetzt; wissen Sie aber, daß die Hebelgattung, nach welcher die Käumuskeln Ihre beiden Kiefern bewegen (eigentlich nur den untern), durchaus die schlechteste ist, nämlich die sogenannte dritte, d. h. die Last oder der Bolus ist in der größten Entfernung vom Ruhepunkte des Hebels; daher können Sie mit Ihren Hundzähnen keine Nuß aufreißen, obwohl mit den Weisheitzähnen. Aber weiter! Indem Sie nun den Farsch da auf Ihrem Teller erblicken: so bekommt (bemerken Sie sich jetzt) die Parotis (hier ungefähr liegend) so wie auch die Speicheldrüse des Unterkiefers Erektionen, und endlich gießt sie durch den stenonischen Gang dem Farsche den nötigen Speichel zu, dessen Schaum Sie, wie jeder andere, bloß den ausdehnenden Luftarten verdanken. Ich bitte Sie, lieber Zoller, fortzukäuen, denn nun fließet noch aus dem ductus nasalis und aus den Tränendrüsen alles nach, woraus Sie Hoffnung schöpfen, so viel zu verdauen, als Sie hier verzehren. Nach diesem Seedienst kommt der Landdienst.« –

Hier lachte der Zoller über die Maßen, teils um höflich zu erscheinen, teils das Mißbehagen zu verhehlen, womit er unter diesem Privatissimum von Lehr-Kursus alles verschlang; – gleichwohl mußt‘ er fortfahren, zu genießen. –

»Ich meine unter dem Landdienst dies: jetzt greift Ihr Trompetermuskel ein und treibt den Farsch unter die Zähne – Ihre Zunge und Ihre Backen stehen ihm bei und wenden und schaufeln hin und her – ausbeugen kann der Farsch unmöglich – auswandern ebenso wenig, weil Sie ihn mit zwei häutigen Klappen (Wangen im gemeinen Leben) und noch mit dem Ringmuskel oder Sphinkter des Mundes (dies ist nur Ihr erster Sphinkter, nicht Ihr letzter, damit korrespondierender, was sich hier nicht weiter zeigen läßt) auf das schärfste inhaftieren und einklammern – kurz der Farsch wird trefflich zu einem sogenannten Bissen, wie ich sehe, zugehobelt und eingefeuchtet. – Nun haben Sie nichts weiter zu tun (und ich bitte Sie um diese Gefälligkeit), als den fertigen Bolus in die Rachenhöhle, in den Schlundkopf abzufahren. Hier aber hört die Allmacht Ihres Geistes, mein Umgelder, gleichsam an einem Grenzkordon auf, und es kommt nun nicht mehr auf jenes ebenso unerklärliche als erhabne Vermögen der Freiheit (unser Unterschied von den Tieren) an, ob Sie den Farsch-Bissen hinunterschlucken wollen oder nicht (den Sie noch vor wenigen Sekunden auf den Teller speien konnten), sondern Sie müssen, an die Sperrkette oder Trense Ihres Schlundes geheftet, ihn nun hinabschlingen. Jetzt kommt es auf meine gütige Zuhörerschaft an, ob wir den Bissen des Herrn Zollers begleiten wollen auf seinen ersten Wegen, bis wir weiterkommen.« –

Mehlhorn, dem der Farsch so schmeckte wie Teufelsdreck, versetzte: »Wie gern er seines Parts dergleichen vernehme, brauch‘ er wohl nicht zu beschwören; aber auf ihn allein komm‘ es freilich nicht an.« – »Ich darf denn fortfahren?« sagte der Doktor. »Vortrefflicher Herr«, versetzte eine ältliche Dame, »Ihr Diskurs ist gewiß über alles gelehrt, aber unter dem Essen macht er wie desperat.«

aus (Kapitel 38)

Nun, 2013 ist ein Jean Paul-Jahr – ein Jahr, um den Dichter aus dem Oberfränkischen wieder zu entdecken. Ich würde es mir gern wünschen.

Heute Ruhetag (34): Jean Paul – Dr. Katzenbergers Badereise

2013 ist wieder so ein Jahrestag. Dieses Jahr feiern wir u.a. den 250. Geburtstag von Jean Paul, eigentlich Johann Paul Friedrich Richter, einem deutschen Schriftsteller zwischen Klassik und Romantik. Die Namensänderung geht auf Jean Pauls große Bewunderung für Jean-Jacques Rousseau zurück.

Eines der bekanntesten Werke von Jean Paul ist neben ‚Flegeljahre’ und ‚Siebenkäs’ die Erzählung Dr. Katzenbergers Badereise (1809), eine Satire, in der der Autor u.a. die Zusammenhänge „zwischen Häßlich und Schön, Böse und Gut, Leib und Seele, Teufel und Gott, Endlichkeit und Unendlichkeit“ untersucht.

Der „verwittibte ausübende Arzt und anatomische Professor Katzenberger von der Universität Pira im Fürstentume Zäckingen“ sucht Gesellschaft für die Reise nach Bad Maulbronn. Schließlich meldet sich Herr Theudobach von Nieß. Katzenberger reist noch mit seiner einzigen Tochter Theoda, beabsichtigt jedoch keine Badekur, sondern macht sich geschäftlich auf den Weg. Der Maulbronner Brunnenarzt Strykius hat Katzenbergers drei Hauptwerke giftig rezensiert. Für diese Schmähungen an der Ehre will der Autor den Rezensenten „beträchtlich ausprügeln“.

Bekannt wurde ich mit diesem Buch übrigens durch die Verfilmung von Gerd Winkler 1978 für das ZDF. Darsteller: Hans Helmut Dickow, Horst Frank, Peter Lakenmacher, Jörg Pleva, Witta Pohl, Alwin Michael Rueffer und Jutta Speidel, Filmmusik: H. E. Erwin Walther.

Heute Ruhetag = Lesetag!

Erste Abteilung
1. Summula – Anstalten zur Badreise.

[…] für seine Person war Katzenberger kein Liebhaber von persönlichem Umgang mit Gästen: »Ich sehe eigentlich«, sagte er, »niemand gern bei mir, und meine besten Freunde wissen es und können es bezeugen, daß wir uns oft in Jahren nicht sehen; denn wer hat Zeit? – Ich gewiß nicht.« Wie wenig er gleichwohl geizig war, erhellt daraus, daß er sich für zu freigebig ansah. Das wissenschaftliche Licht verkalkte nämlich seine edeln Metalle und äscherte sie zu Papiergeld ein; denn in die Bücherschränke der Ärzte, besonders der Zergliederer, mit ihren Foliobänden und Kupferwerken leeren sich die Silberschränke aus, und er fragte einmal ärgerlich: »Warum kann das Pfarrer- und Poetenvolk allein für ein Lumpengeld sich sein gedrucktes Lumpenpapier einkaufen, das ich freilich kaum umsonst haben möchte?« – Wenn er vollends in schönen Phantasien sich des Pastors Göze Eingeweidewürmerkabinett ausmalte – und den himmlischen Abrahams-Schoß, auf dem er darin sitzen würde, wenn er ihn bezahlen könnte – und das ganze wissenschaftliche Arkadien in solchem Wurmkollegium, wovon er der Präsident wäre –, so kannte er, nach dem Verzichtleisten auf eine solche zu teuere Brautkammer physio- und pathologischer Schlüsse, nur ein noch schmerzlicheres und entschiedeneres, nämlich das Verzichtleisten auf des Berliner Walters Präparaten-Kabinett, für ihn ein kostbarer himmlischer Abrahams-Tisch, worauf Seife, Pech, Quecksilber, Öl und Terpentin und Weingeist in den feinsten Gefäßen von Gliedern aufgetragen wurden samt den besten trockensten Knochen dazu; was aber half dem anatomischen Manne alles träumerische Denken an ein solches Feld der Auferstehung (Klopstockisch zu singen), das doch nur ein König kaufen konnte? –

Der Doktor hielt sich daher mit Recht für freigebig, da er, was er seinem Munde und fremdem Munde abdarbte, nicht bloß einem teuern Menschen-Kadaver und lebendigen Hunde zum Zerschneiden zuwandte, sondern sogar auch seiner eignen Tochter zum Erfreuen, so weit es ging.

Diesesmal ging es nun mit ihr nach dem Badorte Maulbronn, wohin er aber reisete, nicht um sich – oder sie – zu baden, oder um da sich zu belustigen, sondern sein Reisezweck war die …

2. Summula – Reisezwecke.

Katzenberger machte statt einer Lustreise eigentlich eine Geschäftreise ins Bad, um da nämlich seinen Rezensenten beträchtlich auszuprügeln und ihn dabei mit Schmähungen an der Ehre anzugreifen, nämlich den Brunnen-Arzt Strykius, der seine drei bekannten Meisterwerke – den Thesaurus Haematologiae, die de monstris epistola, den fasciculus exercitationum in rabiem caninam anatomico-medico-curiosarum [Für Leserinnen nur ungefähr übersetzt: 1. Über die Blutmachung, 2. Über die Mißgeburten, 3. Über die wasserscheu.], – nicht nur in sieben Zeitungen, sondern auch in sieben Antworten oder Metakritiken auf seine Antikritiken überaus heruntergesetzt hatte.

Indes trieb ihn nicht bloß die Herausgabe und kritische Rezension, die er von dem Rezensenten selber durch neue Lesarten und Verbesserung der falschen vermittelst des Ausprügelns veranstalten wollte, nach Maulbronn, sondern er wollte auch auf seinen vier Rädern einer Gevatterschaft entkommen, deren bloße Verheißung ihm schon Drohung war. Es stand die Niederkunft einer Freundin seiner Tochter vor der Türe.

[…]

Signatur: Jean Paul

Jean Paul: Dr. Katzenbergers Badereise

Beitrag BR: 250. Geburtstag von Dichter Jean Paul

Die Johanneskirche in Tostedt und ihre vier Vorgängerinnen

Als die evangelische Kirchengemeinde in Tostedt auf dem alten Tostedter Kirchenplatz im Himmelsweg den Bau eines Gemeindehauses plante, wurden 1969 Grabungen erforderlich, um eventuell archäologisch wertvolle Funde zu sichern. Bisher galt die Kirche in Hollenstedt als die älteste im Umland. Tostedt zählte mit Moisburg, Buxtehude und anderen Kirchengemeinden nachweisbar seit vielen Jahrhunderten zum Archidiakonat Hollenstedt der Diözese Verden. Diese hatten sich später dann von dieser ‚Urkirche’ in Hollenstedt abgetrennt.

Als man nun bei diesen Grabungen auf die Grundrisse zweier hölzerner Kirchen aus der Zeit der Christianisierung stieß, war die Überraschung groß. Man stellte fest, dass die früheste Holzkirche um 804 n. Chr. datiert werden konnte. Sie stammt also aus der Zeit, in der Karl der Große mit großem Eifer bemüht war, die Sachsen zwischen Weser und Elbe (Wigmodien) gewaltsam zum Christentum zu führen. Es ist überliefert, dass der Franke Karl der Große sein Lager bei Hollenstedt aufgeschlagen hatte. In dieser Zeit könnte die Kirche Tostedt I gebaut worden sein.

Diese erste Kirche wurde wohl abgebaut, um zwei oder drei Generationen später eine größeres Holzkirche zu bauen, denn man benötigte eine Pfarrkirche, deren Priester taufen durften und an der Tote bestattet werden konnten.

Im 11. Jahrhundert wurde dann erstmals eine Kirche aus Stein gebaut. Diese war genauso groß wie ihre hölzerne Vorgängerin und hatte eine Grundfläche von 200 m². Es kann daraus geschlossen werden, dass die Bevölkerungszahl mit rund 200 Einwohnern in den Dörfern des Kirchspiels Tostedt bis zum Abbruch der Kirche annähernd gleich geblieben ist.

Diese Kirche wurde dann um 1300 durch eine neue noch größere Steinkirche IV ersetzt. Sie war ein Feldsteinbau, hat alle Stürme der darauffolgenden Zeit überstanden und ist die „alte Kirche“, die, nach Fertigstellung der jetzigen Kirche, in den Jahren 1881/1882 abgerissen wurde.

Die heutige Johanneskirche wurde nicht auf dem historischen Grund des alten Gotteshause errichtet, sondern 150 Meter südlich davon. Am 14. März 1880 wurde die im neugotischen Stil errichte Kirche eingeweiht. Tostedt benötigte damals ein größeres Gotteshaus, da der Ort durch den Bahnanschluss an die Strecke Hamburg-Bremen im Jahre 1874 einen ungeahnten Aufschwung genommen hatte.

    Johanneskirche in Tostedt, erbaut 1880

Richtfest der heutigen Kirche war am 3. Dezember 1878. Zum Schluss errechnete man die stattliche Summe von 120.000 Mark, wovon die Kirchengemeinde Tostedt selbst den allergrößten Teil aufzubringen hatte. Wesentliche sakrale Gegenstände wurden dabei aus der alten Kirche übernommen. Das älteste in die neue Kirche übernommene Teil ist der aus Glockenbronze gegossene, durch die Inschrift Anno 1423 datierte Taufkessel. Hier wurden bis ins 16. Jahrhundert alle neugeborenen Kinder durch Eintauchen, später über ihr getauft.

Ein weiteres Schmuckstück ist die Kanzel, die ebenfalls aus der alten Kirche übernommen wurde. Ihr Stifter ist Johann Wilken von Weyhe, Herr auf Gut Bötersheim, der die Kanzel 1607 bei dem Lüneburger Bildhauermeister Ludtke Garbers und wenig später durch einen weiteren Vertrag mit dem ebenfalls dort ansässigen Maler und Vergolder Jürgen Windt in Auftrag gab.

Als letzter und dritter wichtiger Einrichtungsgegenstand wurde der Altar, der wesentliche Teile eines mittelalterlichen Flügelaltars enthält, die schon Mitte des vorigen Jahrhundert nicht mehr vollständig waren, in der neuen Kirche eingerichtet. Dabei muss es sich um eine Arbeit des Bildschnitzers Cord Snitker handeln. Da dieser in Lüneburg für die Zeit bis 1485 nachzuweisen ist, wurde der Altar auf „um 1480“ taxiert. Eine neuere Expertise datiert ihn „um 1490“ und sah den Altar als Arbeit eines Nachfolgers von Cord Snitker an.

Gekürzte Fassung des Kapitels: Die alte und die neue Tostedter Kirche – von Klaus-Rüdiger Rose aus: Die Este: Von der Quelle bis zur Mündung, S. 112 ff. unter Verwendung der folgenden Literatur:
Hans Drescher: Tostedt. Die Geschichte einer Kirche aus der Zeit der Christianisierung im nördlichen Niedersachsen bis 1880, 1985
100 Jahre Tostedter Kirche (1880-1980), 1979

Inzwischen steht die Johanneskirche in Tostedt seit 133 Jahren. Von der Feier anlässlich des 125 Jahrestages hatte ich 2005 kurz berichtet. Vor nun 23 Jahren habe ich meine Frau in dieser Kirche geheiratet. Außerdem feierten meine beide Söhne in der Johanneskirche ihre Konfirmation 2005 und 2008.

Hier noch einige Bilder aus Tostedt von der Kirchturmspitze der Johannes-Kirche aus aufgenommen (am 29.09.2004)

Turnschuhtag

Keine Frage: Die meisten von uns sitzen jeden Tag zu viel. Kaum aufgestanden und geduscht sitzen wir am Frühstückstisch. Zur Arbeit fahren wir mit dem Auto, der Bahn oder dem Bus – sitzend! Und dann sitzen wir im Büro am Arbeitsplatz fast den ganzen Tag. Abends das Gleiche: Sitzend nach Hause, sitzend am Abendbrottisch – und zuletzt sitzen wir auch noch vor der Glotze. Sport treiben die wenigsten. Selbst beim Defäkieren ‚sitzen’ wir.

Jetzt, da der Frühling langsam einkehrt (spätestens zum Osterwochenende soll es deutlich wärmer werden), ist die Zeit gekommen, etwas gegen die Wampe und den dicken Hintern zu tun. Statt der ledernen Halbschuhe oder Stiefelchen kann man einmal die Woche in Turnschuhe schlürfen und damit einen Turnschuhtag einlegen. Gleich am Morgen steigt man eine Station früher aus, um den verlängerten Weg per pedes zu bestreiten. Muss man zum Chef in den fünften Stock: statt Fahrstuhl benutzt man dann die Treppen. Auch sonst zwischendurch hoch mit dem Hintern: einige Dehnübungen haben noch keinem geschadet. Und abends läuft man im leichten Galopp mindestens einmal um den Pudding, bevor man sich an den Abendbrottisch setzt.

    Turnschuhtag!

Wenn wir wöchentlich einen Turnschuhtag einlegen, werden wir uns schnell bewusst, wie wenig wir eigentlich für unseren Körper tun. Weltrekorde müssen wir nicht aufstellen. Auch ein Laufen unter Extrembedingungen tut nicht Not. Aber ein bisschen mehr den Hintern bewegen, das wäre nicht schlecht. Also gleich am Montag die Turnschuhe heraus …!

siehe auch: Bloggen und Joggen

90 Jahre Jürgen von Manger

Mann muss schon mindestens in meinem Alter sein oder aus dem Ruhrpott stammen, um ihn noch zu kennen: den Kabarettisten Jürgen von Manger. Er wurde mit seiner Bühnenfigur Adolf Tegtmeier zum Chronist des Milieus im Ruhrpott. Anfang März wäre von Manger 90 Jahre alt geworden. Er verstarb aber bereits 1994 wenige Tage nach seinem 71. Geburtstag.

„Seine Auftritte mit kabarettistischen Solo-Programmen, hauptsächlich um die Figur des Ruhrgebiets-Kleinbürgers Adolf Tegtmeier, die er ursprünglich für den Hörfunk entwickelt hatte, später aber auch auf zum Teil sehr erfolgreichen Sprechplatten (Stegreifgeschichten, zwei davon erhielten eine Goldene Schallplatte) und in zahlreichen Fernsehprogrammen verkörperte, begann von Manger in den 1960er Jahren zu vertiefen.“ „Im Fernsehen hatte von Manger großen Erfolg mit der Reihe Tegtmeiers Reisen [20 Folgen], die ab dem 14. Juli 1972 bis zum 3. Juli 1980 vom ZDF ausgestrahlt wurde.“ Es folgten 14 Folgen von Tegtmeier klärt auf (1981–1983).

Jürgen von Manger alias ‚Adolf Tegtmeier’

Von Manger überzeichnete in seinen Darbietungen die Sprache des Ruhrgebiets-Bürgers bis ins Komische: „Wenn ich Sie mir so anguck, könnt ich mir vorstellen, dat die Fantasie von so mancher Herr ganz schön am Kochen fängt!“ „Bleiben Se Mensch“ oder „Dat is vielleicht ein Dingen“ sind auch so typisch von Manger’sche Sprüche.

Der Mann mit der schiefen Mütze und dem schiefen Mund erinnert einwenig an Heinz Erhardt. Was mich vielleicht für ihn eingenommen hat, war der ruhrdeutsche Dialekt, der mir über das kölsch-eingefärbte Sprechen meiner Mutter durchaus bekannt war. Denn in beiden Regiolekten finden sich Überschneidungen (Kappes = Mistzeug, schlechte Idee (ursprünglich Kohl); ne fiese Möpp). Selbst das rudimentär vorhandene Ostpreußische meines Vaters findet sich im Ruhrdeutschen in einigen Begriffen (z.B. Lorbass = Schlingel) wieder.

Welche Vorliebe ich für die deutsche Sprache im allgemeinen (u.a. WortschatzGünter Grass: Grimms Wörter) und für Dialekte im besonderen (u.a. Komm inne Puschen!) habe, wurde in diesem Blog hinreichend kundgetan.

Zurück zu Jürgen von Manger: Lange hat man von ihm nichts mehr gehört. Da hat der Bochumer Musikverlag Roof Music sein Werk in sein Programm aufgenommen. „‚Ich bin seit meiner Kindheit großer Jürgen von Manger-Fan’, erklärt Roof-Music-Geschäftsführer Bernd Kowalzik. ‚Irgendwann fiel mir auf, dass es keine Platten mehr gab.’ Vinyl war vergriffen, CDs noch nicht erhältlich.“ (Quelle: derwesten.de)

Dem nicht genug: Es gibt immer noch jede Menge unveröffentlichtes Material, das von Manger zz. selbst mit einem Tonbandgerät aufgenommen und dem Musikverlag zur Verfügung gestellt hat. Hier einige Hörproben von der CD Dönekes.


Das Beste von Adolf Tegtmeier (Jürgen von Manger)

Wer sich etwas intensiver mit den Texten von Jürgen von Manger und seinem Adolf Tegtmeier auseinandersetzen möchte, hier zwei längere Texte: Ausgewählte Sketche

Es gibt heute einige Kabarettisten die sich durchaus in der Tradition von Jürgen von Manger sehen, z.B. Helge Schneider, Hape Kerkeling oder Elke Heidenreich als „Else Stratmann, Metzgersgattin aus Wanne-Eickel“. Nach langen Jahren habe ich Jürgen von Manger in diesem Tagen gewissermaßen wiederentdeckt.